Zum Inhalt springen
Sailing Aurelia
  • Blog
    • Captain’s Log
    • Crew’s Log
  • Mehr
    • Tickets
    • Vorträge
    • Mitsegeln
  • Über …
    • Sailingaurelia
    • die Yacht
    • den Skipper
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English

Über Sailing Aurelia

Ahoi, Ihr Lieben,

Mit Sailing Aurelia möchte ich auf Herausforderungen aufmerksam machen, vor denen wir alle stehen und an ihnen wachsen müssen:

Als ich auf die Welt kam, lebten auf der Erde 3,5 Milliarden Menschen. Inzwischen hat sich die Zahl mehr als verdoppelt. Heute sind wir mehr als 7,5 Milliarden Menschen, die einen Raubbau an unseren Ressourcen betreiben, als gäbe es kein Morgen. Doch anstelle uns gemeinsam auf die Transformation zu einer nachhaltigen Gesellschaft zu konzentrieren, lassen wir uns gegenseitig aufeinanderhetzen.

Was für ein tragischer Unsinn!

Eine einzelne Person kann daran nicht viel ändern. Aber “nicht viel” ist mehr als “nichts” und selbst der Versuch ist allemal mehr wert als das alltägliche Haare raufen auf dem Sofa. Und man ist nicht allein. Es gibt bereits viele Menschen, Organisationen und Projekte, die sich für ein nachhaltiges und menschliches Miteinander einsetzen und dies mit zahlreichen operativen Projekten in die Tat umsetzen. Das ist gut, richtig und wichtig. Aber es sind zu wenige. Viel zu viele haben diese Herausforderungen noch nicht auf ihrem Radar. Im Gegenteil: Umwelt-Ignoranten und Nationalisten bekamen in den letzten Jahren ein viel zu großes Gehör.

Genau an dieser Stelle möchte ich mit meinem Projekt ansetzen und zeigen, dass Nachhaltigkeit und multikulturelles Zusammenleben nicht die Probleme, sondern die Lösungen sind. Aus dieser Motivation heraus entstand Sailing Aurelia.

Ziel ist es, die Welt mit wechselnden, multikulturellen Crews zu umsegeln und dabei möglichst vollständig auf den Einsatz fossiler Energien zu verzichten.

Nicht alle Ziele werden gleich beim Start erreicht sein. Aber mit Eurer Unterstützung werden wir es schaffen.

Im rechten Bereich bzw. bei Smartphones auch weiter unten findet Ihr weitere Kanäle über die Ihr dieses Projekt verfolgen könnt.

Neben dem Blog findet Ihr auf Sailingaurelia.de noch weitere Informationen über die Yacht Aurelia und über mich, den Skipper und Organisator.

Ich freue mich auf Euch.

2 KOMMENTARE
  • Stefan P.
    11. September 2019 um 4:14 p.m. Uhr
    Antworten

    Mensch Jörg, hab grad mit Michael telefoniert, und er hat mir von Eurem Vorhaben berichtet – sau sau cool klingt das, Respekt ! Euch 3 viel Glück, spannende Erlebnisse, gut Wind, wenig Wellen und kommt heil rüber ! Bin gespannt auf Eure Erzählungen !

  • Karsten Saniter
    10. März 2021 um 3:50 p.m. Uhr
    Antworten

    Kurz zu eurer Nachricht auf dem Boot während der Überfahrt. Ihr habt seit 3000sm keinen Fisch mehr gefangen und denkt, ihr macht irgendwas falsch.
    Nein, da gibt es weit und breit keine Fische und ohne Bordverpflegung müßtet ihr hungern.
    Liegt an Meeresströmungen.

    Habe ich im Fernsehen gesehen und dachte, das sage ich Euch mal, auch wenn es Euch erst auf den Marquesas erreicht.
    Kommt gut weiter und gut an,
    Papa

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Orte und Themen

Afrika Atlantik corona Costa Rica Covid19 Curacao Dominica Dschungel Energie Europa Familie Fidschi Frankreich Französich-Polynesien Gesellschaftsinseln Indischer Ozean Indonesien Kanaren Kap Verde Karibik Malediven Marokko Marquesas Martinique Mittelmeer Mittelmeer Panama Pazifik Photovoltaik planung Portugal Rotes Meer Segeln Sint Maarten Solar Solaranlage Solarenergie Solarmodule Solarzellen Spanien Unbewohnte Inseln Vorbereitung Wartung Wechselrichter weltumsegelung

Ervolution

Erfahre mehr über mein berufliches Engagement für die perfekte Produktentwicklung!

Neueste Beiträge

  • Rückblick 2024
  • Mit dem Zug auf die Kanaren
  • Januar-Segeltörn mit 35 Knoten
  • Zurück in den kanarischen Heimathafen
  • Von Teneriffa nach La Gomera
  • Aurelia-Kalender 2024
  • Von Las Palmas nach Santa Cruz
  • Reparaturen in der Algarve
  • Zu den Kanarischen Inseln
  • Eine Weltumsegelung in Zahlen

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Captain's Log
  • common
  • Crew's Log
  • projects
  • tech
  • Technik
  • Termine
  • Uncategorized
  • Updates

Verfolgen via …

  • Satellit
  • AIS
  • Facebook

Neueste Kommentare

  • jdo bei Die Wellen von Nazaré
  • Josephine bei Die Wellen von Nazaré
  • jdo bei Wir segeln ins Rote Meer
  • Fabian bei Wir segeln ins Rote Meer
  • jdo bei Dschibuti – ein Hauch von Afrika

Externe Links

Noonsite

MarineTraffic.com

windy.com

Sonstiges

Login

Vortrags-Feedback

Impressum

© 2024 Jörg Domann

Impressum, Datenschutzerklärung

Theme von Colorlib Powered by WordPress