Zum Inhalt springen
Sailing Aurelia
  • Logbuch
    • Captain’s Log
    • Crew’s Log
  • Mitsegeln
  • Über …
    • Sailingaurelia
    • die Yacht
    • den Skipper
  • DeutschDeutsch
    • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
Captain's Log

Auf nach Muxia

  • 14. Oktober 2019
  • von jdo

Wir hatten heut eine lange Tagestour und schlechtes Wetter vor uns. Also hieß es: Zeitig aufstehen, Frühstücken und Ablegen, sobald sich die ersten Konturen zwischen See und Land abzeichnen. Mit etwas Mühe befreiten wir uns aus der engen Bock und motorten aus der Bucht von A Coruna.

Kurze Zeit konnten wir noch segeln. Dann stellte sich der Wind gegean wieder ein und folgte unseren schrittweise immer südlicheren Kurs mit stoischer Konstanz. Also wieder Motor an und das bis zum Ziel. Der Wind nahm zu und die See wurde kappelig. Für Willi und Evi kein schöner Einstand in das Atlantiksegeln. Irgendwann war es dann auch wieder soweit und die Pütz (der Eimer) ging rum.

Wir durchquerten eine Regenzelle nach der anderen. Der Wind nahm ständig zu und die alte See aus Westen brachte das Schiff ordentlich zum Rollen.

Gemeinsam mit einem Fischkutter liefen wir in die Bucht von Muxia ein und konnten am anderen Schiff gut beobachten, wie sehr es uns durchschüttelte. In Höhe der Mole wurde es schnell ruhiger. Im Hafen war die See spiegelglatt. Ohne einmal den Rückwärtsgang zu nutzen legten wir ein einem Zug an.

Beim Ausziehen des Ölzeugs holte ich mein in Salzwasser badendes Handy aus der Tasche. Nach erstem Trocknen meldete es einen schrillen Feuchtigkeitalarm, sobald ich es laden will. Der nächste Ausfall?

Nach einem gemeinsamen Abendessen und ein paar Runden Knack geht’s nun in die Falle.

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
Santiago de Compostella
Zwei Regentage in Muxia
Atlantik Europa Spanien

Ähnliche Artikel

Finale
Spanische Wochen
Italien
Griechenland
Zypern
Wir passieren den Suezkanal
Aufwärmpause in Port Ghalib
Wir segeln ins Rote Meer
Dschibuti – ein Hauch von…
Durch den Golf von Aden
Letztes Südseefeeling in den Malediven

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Orte und Themen

Afrika Atlantik Benzin Costa Rica Covid19 Curacao Dominica Europa Fidschi Frankreich Französich-Polynesien Gesellschaftsinseln Indischer Ozean Indonesien Kanaren Kap Verde Karibik Marquesas Martinique Mittelmeer Panama Pazifik Rotes Meer Spanien Tuamotus Unbewohnte Inseln Vorbereitung

Anzeige




Neueste Beiträge

  • Finale
  • Spanische Wochen
  • Italien
  • Griechenland
  • Zypern
  • Wir passieren den Suezkanal
  • Aufwärmpause in Port Ghalib
  • Wir segeln ins Rote Meer
  • Dschibuti – ein Hauch von Afrika
  • Durch den Golf von Aden

Archive

Kategorien

  • Captain's Log
  • Crew's Log
  • Technik
  • Uncategorized
  • Updates

Verfolgen via …

  • Satellit
  • AIS
  • Facebook

Neueste Kommentare

  • jdo bei Dschibuti – ein Hauch von Afrika
  • Zielonka.sarh bei Dschibuti – ein Hauch von Afrika
  • Rainer bei Finale
  • Falk bei Finale
  • Inge und Klaus bei Unsere Zeit in Indonesien – ein Überblick

Externe Links

Noonsite

MarineTraffic.com

windy.com

Sonstiges

Login

Vortrags-Feedback

Impressum

(c) 2022 Jörg Domann

Theme von Colorlib Powered by WordPress