Zum Inhalt springen
Sailing Aurelia
  • Blog
    • Captain’s Log
    • Crew’s Log
  • Mitsegeln
  • Über …
    • Sailingaurelia
    • die Yacht
    • den Skipper
  • DeutschDeutsch
    • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
Captain's Log

Sines, Geburtsstadt Vasco da Gamas

  • 27. Oktober 2019
  • von jdo

Nach dem erholsamen Urlaubstag in Nazaré machten wir uns am 25. Oktober entspannt auf den Weg nach Sines.

Für die 127 Seemeilen veranschlagten wir etwas mehr als 24 Stunden, was letztendlich auch fast so eintraf. Wir konnten etwa 26 Stunden segeln, hatten genügend Strom für den Watermaker und konnten über große Strecken die Windfahne nutzen.

Gegen 14:00 Uhr tauchte ein neues AIS-Signal auf dem Plotter auf. Es war die Lady Jane, die mir seit dem Start in Locmiquelic immer wieder über den Weg segelt. Nur in Echt habe ich sie noch nicht gesehen.

Wind und Welle waren so angenehm, dass Lasse zunächst Delfine auf dem Vorschiff fotografieren konnte und uns später in der Pantry einen Schwarzbrotburger mit Kartoffelecken zubereitete.

Sehr lecker! In der Nacht übernahm Sven für fast 5 Stunden die Wache. Es war das erste Mal, dass ich auf See so richtig tief schlafen konnte. Gegen 13:00 Uhr des folgenden Tages wurde der Wind zu schwach zum segeln. Also warfen wir für die letzten 10-15 Meilen den Motor an und tuckerten durch den fast spiegelglatten Atlantik.

Kurz vor Sonnenuntergang legten wir in Sines an. Die Marina war leicht anzusteuern, hat eine freundliche Rezeption und überdurchschnittlich gute Sanitäranlagen. Im gleichen Gebäude gab es noch einen Angel-/Tauchladen, bei dem ich mir am Folgetag endlich die Flasche auffüllen konnte. Nun ging es jedoch erst einmal mit einem gemütlichen Abendspaziergang in die Stadt zu einer portugiesischen Kneipe, welche uns großzügig dimensionierten Steaks servierte.

Ich war nun reichlich 3 Wochen auf der Aurelia und habe mit meinen zwei Crews so einige Spuren hinterlassen. Zeit, einmal klar Schiff zu machen. Also bewaffneten wir uns am nächsten Morgen mit Wischmop, Schrubber und Staubsauger und putzten das Schiff. Währenddessen reinigte die XXL-Waschmaschine der Marina unsere Wäsche.

Am Nachmittag gab es auf dem Weg zum Lidl-Einkauf noch einmal eine kleine Kultureinlage. Wir liefen durch die Festung von Sines und machten ein paar Fotos unter anderem von Vasco da Gamas Statue. Ein paar Recherchen im Internet ließen meinen Respekt vor ihm drastisch sinken. Wenn ich es richtig interpretiere, war sein ganzes Leben von Vetternwirtschaft und dem Kampf gegen andere Kulturen geprägt. Nur damit der portugisische Adel seinen Pfeffer billiger bekam. Definitiv nicht mein Ding.

Die Wellen von Nazaré
Auf in die Algarve!
Atlantik Europa Portugal

Ähnliche Artikel

Segeltörn Gran Canaria – Teneriffa
Zu den Kanarischen Inseln
Eine Weltumsegelung in Zahlen
Auf zur BallsportARENA Dresden
Reisevortrag in Hoyerswerda
Wie geht es weiter in…
Finale
Spanische Wochen
Italien
Griechenland
Zypern
2 KOMMENTARE
  • Josi
    3. November 2019 um 8:04 pm Uhr
    Antworten

    Schöne Berichte und tolle Bilder, lieber Jörg!
    Der Lasse scheint ja ein richtiger Gourmet-Koch zu sein. Er kann gern mal zu uns kommen! 😉

    LG und gute Weiterfahrt! 🙋🏼‍♀️

  • Manuela
    10. November 2019 um 6:39 pm Uhr
    Antworten

    Großartig! So schöne Eindrücke. Wir freuen uns schon, alles bald live zu sehen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Orte und Themen

Afrika Ampere Atlantik corona Costa Rica Covid19 Curacao Diesel Dominica Europa Fidschi Frankreich Französich-Polynesien Gesellschaftsinseln Indischer Ozean Indonesien Kanaren Kap Verde Karibik LiFePO4 Lithiumakku Malediven Marokko Marquesas Martinique Mittelmeer Panama Pazifik planung Portugal Rotes Meer Sailing Saint Anne Segeln Sint Maarten Solar Spanien Spanish Water virus Vorbereitung Wartung Watermaker weltumsegelung Willemstad Zanzibar

Termine

Segeltörn im September

Neueste Beiträge

  • Segeltörn Gran Canaria – Teneriffa
  • Zu den Kanarischen Inseln
  • Eine Weltumsegelung in Zahlen
  • Auf zur BallsportARENA Dresden
  • Reisevortrag in Hoyerswerda
  • Wie geht es weiter in 2023?
  • Finale
  • Spanische Wochen
  • Italien
  • Griechenland

Archive

Kategorien

  • Captain's Log
  • common
  • Crew's Log
  • projects
  • tech
  • Technik
  • Termine
  • Uncategorized
  • Updates

Verfolgen via …

  • Satellit
  • AIS
  • Facebook

Neueste Kommentare

  • jdo bei Dschibuti – ein Hauch von Afrika
  • Zielonka.sarh bei Dschibuti – ein Hauch von Afrika
  • Rainer bei Finale
  • Falk bei Finale
  • Inge und Klaus bei Unsere Zeit in Indonesien – ein Überblick

Externe Links

Noonsite

MarineTraffic.com

windy.com

Sonstiges

Login

Vortrags-Feedback

Impressum

© 2023 Jörg Domann, Elsterheide

Impressum, Datenschutzerklärung

Theme von Colorlib Powered by WordPress