Zum Inhalt springen
Sailing Aurelia
  • Blog
    • Captain’s Log
    • Crew’s Log
  • Mitsegeln
  • Über …
    • Sailingaurelia
    • die Yacht
    • den Skipper
  • DeutschDeutsch
    • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
Captain's Log

So geht es weiter

  • 7. September 2020
  • von jdo

Die Corona-Kriese hat meiner ursprünglichen Reiseplanung einen gehörigen Strich durch die Rechnung gemacht. Trotz aller Volatilität gibt es nun einen neuen Plan mit vielen Möglichkeiten, in der Karibik, im Pazifik oder im Atlantik mitzusegeln. Er startet in

Die aktuelle Lage

Nach langem Lockdown und geschlossenen Grenzen öffnet sich die Karibik nun wieder Schritt für Schritt. Höhere Infektionszahlen werden dabei in Kauf genommen. Darauf hat man sich in den letzten Monaten vorbereitet.

In Curaçao sind die Grenzen derzeit geöffnet. Auf Grund neuer Infektionen gibt es wieder verschärfte Hygieneregeln und nahezu tägliche Pressekonferenzen. Dennoch ist die Einreise mit erträglichen Auflagen möglich:

  • Vorab-Anmeldung der Einreise per Internet
  • PCR-Test bis maximal 72 h vor der Abreise
  • Ausfüllen einer Passenger Locator Card max. 48 h vor Abflug.

Wer die Auflagen erfüllt und aus einem Land mit niedrigem Risiko einreist, spart sich eine Quarantäne. Aktuelle Informationen gibt es unter curacao.com.

Oktober / November

Bleibt es bei der aktuellen Situation, fliege ich am 30. September 2020 zurück nach Curaçao. In der ersten Woche nehme ich das Schiff weder in Betrieb. Anschließend nutze ich die Zeit für die Erkundung von Curacao, segele in kleinen Törns zu den Buchten von Curaçao, klein Curaçao und ggf. Bonaire.

Wer Interesse daran hat, mit mir ein paar schöne Tage auf Curacao zu verbringen, kann sich gern melden.

Mögliche Ziele der Curacao-Törns

Weichenstellung im Dezember

Seit Ende August kann man laut Noonsite per Antrag nach Französisch Polynesien einreisen, laut lokalem Agenten noch nicht. Der Panama-Kanal kann im Paket von mindestens 2 Segelyachten befahren werden.

Pazifik

Bestätigt sich die Öffnung Französisch Polynesiens, geht es im Dezember direkt nach Panama. Nach der Überquerung des Kanals fahre ich mit Zwischenstopp auf Galapagos zu den Marquesas. Tropische Stürme sollte es keine geben, wenn ich mich nördlich von 10° Süd halte. Wer mich hier begleiten möchte, sollte sich für wenigstens zwei Monate nichts anderes vornehmen und mich frühzeitig kontaktieren.

Von Curacao nach Französisch Polynesien (Marquesas)

Karibik

Öffnet sich die Pazifik-Route nicht, verbringe ich den Winter in den kleinen Antillen, auch “Inseln über dem Winde” oder Windward- und Leeward-Islands genannt. Dazu muss ich gegen den Wind Richtung Westen kreuzen. Wer diese anspruchsvollen 8 bis 10 Tage mit mir auf See verbringen möchte, sei ebenfalls herzlich eingeladen. Je nach Absprache könnte das Ziel zunächst Sint Maarten oder Martinique sein.

Zurück zu den Inseln über dem Winde

Im ersten Quartal 2021 geht es von Sint Maarten oder Martinque aus in die Windward Islands. Hier gibt es zahlreiche Ziele, die ich entweder noch einmal besuchen möchte oder noch gar nicht gesehen habe. Auch hier nehme ich gern Gäste mit an Bord. Wer Interesse hat, kann gern mit mir über eine Tour sprechen.

Drei Monate Inselhopping auf den Windward Islands

Letzte Pazifik-Chance

Haben bis Ende März die Grenzen von Französisch Polynesien geöffnet, wird Plan A mit einem Jahr Verzögerung und ein paar Kürzungen doch noch verwirklicht.

Via Panama Kanal und Galapagos zu den Marquesas

Sind die Grenzen weiterhin geschlossen, geht es entlang der Leeward Islands zunächst nach Bermuda, dann über den Atlantik nach Horta (Azoren) und schließlich zurück zum europäischen Festland. Der zukünftige Liegeplatz der Aurelia könnte in der Greifswalder Bucht, im Norden der Adria oder zunächst einmal in der Algarve liegen.

Zurück in die Heimat

Für dieses wieder recht anspruchsvolle Abenteuer suche ich ebenfalls noch Mitsegler. Wer bereits einige Segel-Erfahrung hat und gern einmal den Atlantik Richtung Osten überqueren möchte – hier ist Deine Chance!

Energie auf See
Was, wenn …
Karibik Pazifik

Ähnliche Artikel

Auf zur BallsportARENA Dresden
Reisevortrag in Hoyerswerda
Wie geht es weiter in…
Finale
Spanische Wochen
Italien
Griechenland
Zypern
Wir passieren den Suezkanal
Aufwärmpause in Port Ghalib
Wir segeln ins Rote Meer

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Orte und Themen

Afrika Ampere Atlantik corona Costa Rica Covid19 Curacao Diesel Dominica Europa Fidschi Frankreich Französich-Polynesien Gesellschaftsinseln Indischer Ozean Indonesien Kap Verde Karibik LiFePO4 Lithiumakku Malediven Marokko Marquesas Martinique Mittelmeer Panama Pazifik planung Portugal Rotes Meer Sailing Saint Anne Saint Pierre Segeln Sint Maarten Solar Spanien Spanish Water virus Vorbereitung Wartung Watermaker weltumsegelung Willemstad Zanzibar

Termine

Reisevortrag Weltumsegelung am 26.4.2023 um 18:00 Uhr in der BallsportARENA Dresden, Einlass ab 17:00

Neueste Beiträge

  • Auf zur BallsportARENA Dresden
  • Reisevortrag in Hoyerswerda
  • Wie geht es weiter in 2023?
  • Finale
  • Spanische Wochen
  • Italien
  • Griechenland
  • Zypern
  • Wir passieren den Suezkanal
  • Aufwärmpause in Port Ghalib

Archive

Kategorien

  • Captain's Log
  • common
  • Crew's Log
  • projects
  • tech
  • Technik
  • Termine
  • Uncategorized
  • Updates

Verfolgen via …

  • Satellit
  • AIS
  • Facebook

Neueste Kommentare

  • jdo bei Dschibuti – ein Hauch von Afrika
  • Zielonka.sarh bei Dschibuti – ein Hauch von Afrika
  • Rainer bei Finale
  • Falk bei Finale
  • Inge und Klaus bei Unsere Zeit in Indonesien – ein Überblick

Externe Links

Noonsite

MarineTraffic.com

windy.com

Sonstiges

Login

Vortrags-Feedback

Impressum

© 2023 Jörg Domann, Elsterheide

Impressum, Datenschutzerklärung

Theme von Colorlib Powered by WordPress