Zum Inhalt springen
Sailing Aurelia
  • Logbuch
    • Captain’s Log
    • Crew’s Log
  • Mitsegeln
  • Über …
    • Sailingaurelia
    • die Yacht
    • den Skipper
  • DeutschDeutsch
    • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
Captain's Log

“Das glaubt mir keiner”

  • August 18, 2019August 5, 2021
  • von jdo

… war mein erster Gedanke, als ich nachts um 2 Uhr wach wurde.

Nach dem ich am Samstag mit den aktuellen Installationen gut vorangekommen bin, habe ich mich am Abend noch um die Verbesserung der Sturmfestigkeit des Solardachs gekümmert. Mit der Installation der Doppel-Tabledance-Stange 😉 sollte nun ein Kippen nach hinten, vorn, links und rechts nahezu ausgeschlossen sein.

Sturmsicherung für das Solardach

Insgeheim wünschte ich mir einen kleinen Test-Sturm herbei, doch der war laut Windfinder-App nicht in Sicht:

Windfinder sagte eine ruhige Nacht voraus

Gegen zwei Uhr weckten mich laute Windgeräusche und was soll ich Euch sagen? Statt der 8 Knoten aus dem Norden wehten mir bis zu 35 Knoten aus dem Süden um die Ohren. Im Hafen! Windfinder und 3 der 5 Wettermodelle von Windy.com waren immer noch der Meinung, hier gäbe es nicht mehr als 8 Knoten Wind. Das änderte sich erst mit aktuellen Daten:

  • AROME-Modell
  • ECMWF-Modell
  • NEMS-Model

Also Navigationsinstrumente an, Plotter-App aufs Tablet und einen Screenshot sichern. Könnte ja sein, ich träume :-).

TWS = true wind speed = wahre Windgeschwindigkeit = 31 kn

Zusätzlich habe ich mir noch die aktuellen Wetterdaten als GRIB-File liefern lassen. Sie nutzen das GFS-Modell und haben sich nur um wenige km vertan. Für mich machte das einen Unterschied von -8 auf 35 Knoten.

GRIB-Daten des GFS-Modells

Punkt 4 Uhr war der Zauber auch schon vorbei. Innerhalb von zwei Minuten flaute der Wind auf 2-3 Knoten ab.

Und Moral von der Geschicht:

  1. Prüfe deine Wünsche, bevor Du sie gen Himmel schickst!
  2. Verschaffe Dir einen Überblick über die Gesamtwetterlage, traue keiner Einzelprognose, selbst wenn sie nur wenige Stunden alt ist.
  3. Sei jederzeit auf starke Winde gefasst.

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
Verflixt – die Zeit
Die Fahne in den Wind hängen
Frankreich planung Vorbereitung

Ähnliche Artikel

So geht’s in Europa weiter
Wir passieren den Suezkanal
Aufwärmpause in Port Ghalib
Wir segeln ins Rote Meer
Dschibuti – ein Hauch von…
Durch den Golf von Aden
Letztes Südseefeeling in den Malediven
Von Sabang zu den Malediven
Sabang / Weh
Unsere Zeit in Indonesien –…
Batam – Singapurs Mallorca?
1 KOMMENTAR
  • Rainer Milde
    September 2, 2019 um 2:34 pm
    Antworten

    Dies ist nun auch der Start zu einer passiven Weltreise für mich. Ich wünsche Dir große Abenteuer und immer einen guten Stern , der Dich unbeschadet durch die Gefahren steuert.
    Ich werde Dich auf Deinen Touren visuell begleiten. Bin mit den richtigen zünftigen Seemannswünschen noch nicht so vertraut.
    Der Klabautermann soll Dich nie sehen und erreichen.
    Gute Fahrt, Rainer

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Orte und Themen

Afrika Atlantik Benzin Costa Rica Covid19 Curacao Dominica Europa Fidschi Frankreich Französich-Polynesien Gesellschaftsinseln Indischer Ozean Indonesien Kanaren Kap Verde Karibik Marquesas Martinique Mittelmeer Panama Pazifik Rotes Meer Spanien Tuamotus Unbewohnte Inseln Vorbereitung

Anzeige

Neueste Beiträge

  • So geht’s in Europa weiter
  • Wir passieren den Suezkanal
  • Aufwärmpause in Port Ghalib
  • Wir segeln ins Rote Meer

Archive

Kategorien

  • Captain's Log
  • Crew's Log
  • Technik
  • Uncategorized
  • Updates

Verfolgen via …

  • Satellit
  • AIS
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Twitter

Neueste Kommentare

  • Rüdiger Dahl bei So geht’s in Europa weiter
  • Inge und Klaus bei So geht’s in Europa weiter
  • Inge und Klaus bei Unsere Zeit in Indonesien – ein Überblick
  • jdo bei Pazifiküberquerung – 5. Woche
  • Michael bei Pazifiküberquerung – 5. Woche

Externe Links

Noonsite

MarineTraffic.com

windy.com

Sonstiges

Login

Impressum

(c) 2022 Jörg Domann

Theme von Colorlib Powered by WordPress